>Hans-Christian Ströbele gest.
Bundestagsabgeordneter 1985-1987, 1998-2017, Die Grünen
Am 29. August starb Hans-Christian Ströbele im Alter von 83 Jahren. Der Rechtsanwalt aus Berlin, von 1970 bis 1975 SPD-Mitglied, gehörte 1978 zum Gründerkreis der Berliner Alternativen Liste, dem späteren Landesverband der "Grünen". 1990/91 war er Sprecher der Bundespartei. Ströbele, der vier Mal das Direktmandat im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg gewann, wirkte u. a. im Auswärtigen Ausschuss und Rechtsausschuss mit und war seit 1998 Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums.
>Detlef Parr
Bundestagsabgeordneter 1994, 1998-2009, FDP
Am 8. September vollendet Detlef Parr sein 80. Lebensjahr. Der Realschulrektor aus Düsseldorf trat 1972 der FDP bei. Er amtierte 20 Jahre als Vorsitzender des Kreisverbands Mettmann, stand von 1996 bis 2004 an der Spitze des Bezirksverbands Düsseldorf und gehörte dem FDP-Landesvorstand Nordrhein-Westfalens an. Von 1974 bis 1994 war er Ratsherr in Heiligenhaus und von 1992 bis 1998 Mitglied des Kreistags in Mettmann. Parr engagierte sich im Bundestag vorwiegend im Sportausschuss.
>Volker Neumann
Bundestagsabgeordneter 1978-1987, 1990-2005, SPD
Volker Neumann begeht am 10. September seinen 80. Geburtstag. Der Rechtsanwalt und Notar aus Bramsche wurde 1967 SPD-Mitglied und stand von 1983 bis 1997 an der Spitze des Kreisverbands Osnabrück. Neumann wirkte u. a. im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe sowie zuletzt im Auswärtigen Ausschuss mit. Seit 1997 gehörte er dem Parlamentarischen Kontrollgremium an und stand 2003 sowie 2005 an dessen Spitze. Von 2005 bis 2013 war er stellvertretendes Mitglied der G10-Kommission. Als Vorsitzender der Untersuchungsausschüsse "DDR-Vermögen" sowie "Parteispenden" wurde Neumann bundesweit bekannt.
>Carola von Braun
Bundestagsabgeordnete 1980-1983, FDP
Carola von Braun vollendet am 12. September ihr 80. Lebensjahr. Die Redakteurin aus Bonn trat 1974 der FDP bei und stand von 1990 bis 1994 an der Spitze ihrer Partei in Berlin. Von 1986 bis 1991 gehörte die Jubilarin dem Bundesvorstand und von 1991 bis 1994 dem FDP-Präsidium an. Im Bundestag arbeitete die bildungs- und kulturpolitische Sprecherin ihrer Fraktion im Wissenschaftsausschuss mit. Von 1990 bis 1994 saß von Braun im Berliner Abgeordnetenhaus.
>Marion Morgenstern
Bundestagsabgeordnete 1990, PDS
Am 12. September wird Marion Morgenstern 70 Jahre alt. Die Diplom-Lehrerin aus Berlin trat 1972 der SED und 1990 der PDS bei. Zwölf Jahre war sie Assistentin und Oberassistentin am Institut für Internationale Arbeiterbewegung der Akademie für Gesellschaftswissenschaften der DDR. 1990 gehörte sie der ersten frei gewählten Volkskammer und dem Bundestag an.
>Adolf Roth
Bundestagsabgeordneter 1983-2002, CDU
Am 15. September vollendet Adolf Roth sein 85. Lebensjahr. Der Diplom-Volkswirt aus Gießen trat 1957 der CDU bei, gehörte von 1968 bis 1972 dem Vorstand der Jungen Union in Hessen an und stand von 1975 bis 1996 an der Spitze des CDU Kreisverbands Vogelsberg. Von 1968 bis 1975 war er Stadtrat in Gießen und von 1970 bis 1983 Landtagsabgeordneter. Roth, von 1993 bis 1998 Mitglied des Vorstands seiner Bundestagsfraktion, engagierte sich seit 1983 im Haushaltsausschuss, dessen Vorsitz er von 1998 bis 2002 innehatte.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.