Inhalt

Bernd Haunfelder
Personalia

>Ilja Seifert gest.

Bundestagsabgeordneter 1990-1994, 1998-2002, 2005-2013, PDS/Die Linke

Am 10. September starb Ilja Seifert im Alter von 71 Jahren. Der promovierte Literaturwissenschaftler aus Berlin wurde 1974 SED- und 1990 PDS-Mitglied. Von 1990 bis 1992 sowie von 2002 bis 2004 gehörte er dem PDS-Parteivorstand und seit 2016 dem der Linken an. 1990 war Seifert Mitglied der ersten frei gewählten Volkskammer. Im Bundestag wirkte er in den Ausschüssen für Post und Telekommunikation, Bau und Stadtentwicklung, Gesundheit sowie Tourismus mit. Seifert war 1990 Gründungspräsident des Allgemeinen Behindertenverbands in Deutschland.

>Udo Fiebig gest.

Bundestagsabgeordneter 1969-1987, SPD

Am 11. August starb Udo Fiebig im Alter von 87 Jahren. Der protestantische Geistliche aus Lünen wurde 1963 SPD-Mitglied und war Vorsitzender des Unterbezirks Unna. Fiebig war im Ausschusses für Jugend, Familie und Gesundheit.

>Frank Haenschke

Bundestagsabgeordneter 1972-1976, SPD

Frank Haenschke vollendet am 27. September sein 85. Lebensjahr. Der promovierte Chemiker und Hochschullehrer aus Aalen trat 1970 der SPD bei, war viele Jahre Stadtverbandsvorsitzender und über mehrere Legislaturperioden Kreistagsmitglied. Im Bundestag arbeitete Haenschke im Innenausschuss mit. Er gilt als einer der Wegbereiter des Bundesdatenschutzgesetzes. In seinem 1977 erschienenen, vielbeachteten Buch "Modell Deutschland" warnte er vor allzu argloser Fortschrittsgläubigkeit und kritisierte zudem die auf die Gesellschaft zukommende Datenüberwachung.

>Jörg van Essen

Bundestagsabgeordneter 1990-2013, FDP

Jörg van Essen begeht am 29. September seinen 75. Geburtstag. Der Oberstaatsanwalt aus Hamm trat 1980 der FDP bei. Von 1992 bis 2010 war er Vorsitzender des Bezirksverbands Westfalen-Süd und Mitglied des NRW-Landesvorstands. Von 1994 bis 2013 amtierte er als Erster Parlamentarischer Geschäftsführer seiner Bundestagsfraktion. Er war u. a. im Rechts-, Verteidigungs- sowie Wahlprüfungsausschuss tätig.

>Margit Conrad

Bundestagsabgeordnete 1987-1990, SPD

Am 30. September wird Margit Conrad 70 Jahre alt. Die Ärztin aus Saarbrücken trat 1978 der SPD bei und war von 1995 bis 2001 stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands Saar. Im Bundestag engagierte sie sich im Haushalts- sowie im Umweltausschuss. Von 1991 bis 2001 amtierte sie als Bürgermeisterin in Saarbrücken und danach bis 2014 als Umweltministerin in Rheinland-Pfalz bzw. seit 2011 als Bevollmächtigte beim Bund. Dem Landtag in Mainz gehörte sie von 2006 bis 2014 an.

>Reiner Schneider

Bundestagsabgeordneter 1990, CDU

Am 2. Oktober vollendet Reiner Schneider sein 80. Lebensjahr. Der Diplom-Ingenieur aus Crimmitschau/Kreis Zwickau trat 1972 der CDU in der DDR bei. Von März bis Oktober 1990 gehörte er der ersten frei gewählten Volkskammer und danach bis Dezember dem Bundestag an.

>Rezzo Schlauch

Bundestagsabgeordneter 1994-2005, Bündnis 90/Die Grünen

Am 4. Oktober begeht Rezzo Schlauch seinen 75. Geburtstag. Der Rechtsanwalt aus Stuttgart schloss sich 1980 den Grünen an, gehörte seit 1982 dem erweiterten Landesvorstand in Baden-Württemberg an und war von 1984 bis 1994 Mitglied des dortigen Landtags. Von 1998 bis 2002 teilte er sich gemeinsam mit Kerstin Müller den Fraktionsvorsitz im Bundestag. Von 2002 bis 2005 war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit und Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung.

Aus Politik und Zeitgeschichte

© 2023 Deutscher Bundestag