© Büro Sebastian Brehm
Der CSU-Finanzexperte wirft der Regierung vor, Totengräber des Mittelstands zu sein
Herr Brehm, der jüngste massive Anstieg der Erzeugerpreise könnte sich zu einem echten Inflationshammer mit zweistelligen Preissteigerungsraten auswirken. Reichen dann für Familien 18 Euro mehr Kindergeld und etwas mehr Grundfreibetrag? Nein, auf keinen Fall. Es müssen deutliche steuerliche Entlastungsmaßnahmen für kleine und mittlere Einkommen auf den Weg gebracht werden. Das fordern wir…
Strom- und Gaspreise deckeln?
D ie Idee klingt eingängig und wirksam. Die Bundesregierung soll den Gaspreis für den Grundverbrauch deckeln. Privathaushalte, möglicherweise auch Firmen, würden so vor den stark steigenden Energiekosten geschützt. Das fordern etwa die Union, Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD), der Städte- und Gemeindebund und einige Sozialverbände. Spanien, Portugal und Großbritannien haben…
M itte August verkündete Wirtschaftsminister Robert Habeck, die Bundesregierung habe die "gerechtest mögliche Form" gefunden, um die steigenden Gaskosten unter den Verbrauchern zu verteilen. Er meinte die Umlage, die die Versorgung für alle Gas nutzenden Haushalte und Unternehmen noch teurer machen soll. Die Formulierung von der "gerechtest möglichen Form" hat indes ihre Tücken. Nicht…
W enn Leute wie Markus Herbrand Krisen beschreiben, greifen sie nicht zum groben rhetorischen Besteck. "Man hörte und roch die Katastrophe", erzählt er über die Nacht im Sommer 2021, als in der Eifel und anderswo die Fluten kamen und auch bis in den Keller seines Wohnhauses strömten, "wegen der schwimmenden Öltanks". Oder über die aktuelle Inflation, als er sagt: "Wir Politiker werden…