Lautstarke Erinnerung an die 17 Agenda-Ziele : Teilnehmer des Comedy for future-Festivals bei einer Demonstration für Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Mai dieses Jahres in Berlin. © picture-alliance/dpa/Christophe Gateau
Auf dem Weg zur Erreichung der Agenda 2030-Ziele bleibt noch viel zu tun
Die Anfänge stammen aus dem Jahr 2002: Am 17. April beschloss die damalige rot-grüne Bundesregierung eine nationale Nachhaltigkeitsstrategie. Unter dem Titel "Perspektiven für Deutschland" stellte sie ein Handlungskonzept für nachhaltige Entwicklung dar. Die Regierung folgte damit den Vereinten Nationen, die sich schon 1992 zum Leitbild der nachhaltigen Entwicklung bekannt und beim…
Erneuerbare Energien, Schuldenbremse und Armutsbekämpfung
Nachhaltigkeit ist ein vielschichtiges Thema. 17 Ziele zählt die UN-Agenda 2030 auf, an der sich die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie orientiert. Da ist für jeden etwas dabei, wie eine Debatte in der vergangenen Woche im Plenum zeigte. Mal legten die Rednerinnen und Redner den Fokus auf eine solide Finanzpolitik, mal auf den Ausbau der erneuerbaren Energie oder auf die Armutsbekämpfung. …