Der Grünen-Abgeordnete Kai Gehring (Mitte), leitete die internationale EPTA-Konferenz, die in diesem Jahr vom Bundestag ausgerichtet wurde. © DBT/Florian Gaertner/photothek
Ob großflächige und langanhaltende Ausfälle der kritischen Infrastruktur, die zunehmende Autonomie technischer Systeme mit potenziell weitreichenden Konsequenzen oder der Kollaps natürlicher Lebensräume: Mit zahlreichen Beispielen aus der internationalen Forschungs- und Beratungspraxis gingen Expertinnen und Experten in Vorträgen und Podiumsdiskussionen während der international besetzten…
Die Grünen sind am Ziel: Wir haben eine Gaskrise und frieren, retten aber das Klima, wir haben einen Stromengpass, bauen aber mehr Windräder als Straßenlaternen, wir ruinieren die Wälder nicht mehr, dafür aber vielleicht die Wirtschaft. Wir kaufen Toastbrot statt Brötchen, dafür müssen Bäcker nicht mehr so familienunfreundlich früh aufstehen. Sie können stattdessen ihren Kindern mit einer…
>Hans Berger gest. Bundestagsabgeordneter 1990-1998, SPD Am 6. Oktober starb Hans Berger im Alter von 84 Jahren. Der aus Alsdorf/Kreis Aachen gebürtige Bergmann und spätere hauptberufliche Gewerkschaftsmitarbeiter trat 1957 der SPD bei und war von 1971 bis 1978 Mitglied des Kreistags Aachen. Von 1990 bis 1997 stand er an der Spitze der IG Bergbau und Energie. Berger engagierte sich im…
14.11.2022: Erhöhung beschlossen Während man sich heute Gedanken macht, wie die hohen Energiekosten abgefedert werden können, wurde Energie zur Jahrtausendwende gezielt verteuert. 1999 beschloss die rot-grüne Bundesregierung den "Einstieg in die ökologische Steuerreform" - die sogenannte Ökosteuer, die eine schrittweise Erhöhung der Mineralölsteuer vorsah und die Einführung einer…