Der mutmaßliche Rädelsführer der terroristischen Vereinigung, Heinrich XIII. Prinz Reuß, bei seiner Verhaftung Anfang Dezember im Frankfurter Westend © picture-alliance/dpa/Boris Roessler
Debatte über Reaktion auf Reichsbürger-Razzia, harte Kritik an AfD
Die Pläne der mutmaßlichen Terrorgruppe aus der "Reichsbürger"-Szene hatten es in sich: Einen Umsturz wollte die Gruppe herbeiführen, ein "militärischer Arm" sollte die Absicherung übernehmen. Dabei soll auch ein Angriff im Bundestag in Erwägung gezogen worden sein. Verletze und Tote nahm man wohl in Kauf. Für die Zeit nach dem Putsch hatte man sich auch schon eine Art Kabinett überlegt. An…
Es hätte viele Themen gegeben, über die es sich in dieser letzten Parlamentswoche des Jahres gelohnt hätte, breiter zu berichten: Die Energiepreisbremsen, den Europäischen Rat, die Situation der Kinderkliniken oder beispielsweise Fragen der Nutztierhaltung in Deutschland. Doch an einer mutmaßlich terroristischen Vereinigung in der Reichsbürger-Szene, die als Ziel wohl auch ein gewaltsames…
Einigung bei Gaspreisdeckel und weiteren Russland-Sanktionen. Bosnien und Herzegowina wird Beitrittskandidat
Beim letzten regulären Gipfel des Jahres haben die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten etliche Streitpunkte aus dem Weg geräumt. Am Ende eines vom russischen Krieg gegen die Ukraine geprägten Jahres wahrten die 27 Staaten so nach einigen Blockaden die Geschlossenheit. Zu den Einigungen, die vergangene Woche in Brüssel erzielt wurden, gehören unter anderem das neunte Paket mit…