Ein kleiner Junge musste herhalten für den ersten erfolgreichen Impfversuch gegen die gefürchteten Pocken 1796, hier auf einem Bild die nachgestellte Szene mit dem englischen Landarzt Edward Jenner. © picture-alliance/akg-images
Impfungen brachten den medizinischen Durchbruch gegen die Seuchen dieser Welt
Die Methode klingt eigentlich zu kühn, um wahr zu sein: Ein Mensch wird absichtlich mit einem abgeschwächten Erreger infiziert, woraufhin der Körper beginnt, eine Immunabwehr aufzubauen und fortan gegen die Erkrankung geschützt ist. Die Geschichte des Impfens ist geprägt von dieser Faszination, aber auch von schweren Fehlschlägen. Neben der Euphorie der Mediziner über Werkzeuge, mit denen…