Auf dem Dach des Jakob-Kaiser-Hauses weht Mitte Dezember ein kalter Wind. Der Boden ist mit einer dünnen Eisschicht überzogen, die gefrorene Erde knirscht bei jedem Schritt. Zehn Bienenstöcke stehen dort. Von den frostigen Temperaturen bekommen ihre Bewohnerinnen allerdings wenig mit. Denn bis zu 35 Grad warm könne es im Inneren eines Bienenstocks werden, weiß Daniel Holstein. Als…
Mit guten Vorsätzen für das neue Jahr ist es so ähnlich wie mit Schokoladenpudding: Wir verzichten ungern darauf, obwohl die lästigen Folgen für alle offenkundig sind. Der Pudding macht dick, und die guten Vorsätze werden meist schon nach wenigen Tagen von der Realität abgelöst. Forscher aus der Glücksindustrie haben nun einen Glücksatlas entwickelt, mit dem exakt gemessen wird, welcher…
>Michael Fuchs gest. Bundestagsabgeordneter 2002-2017, CDU Am 25. Dezember starb Michael Fuchs im Alter von 73 Jahren. Der promovierte Pharmazeut und Unternehmer aus Koblenz gehörte von 1990 bis 2006 dem dortigen Stadtrat an. Von 2006 bis 2016 war er Mitglied des CDU-Bundesvorstands. Fuchs, stets Direktkandidat des Wahlkreises Koblenz, amtierte von 2009 bis 2017 als stellv. Vorsitzender…
>Reinhard Göhner Bundestagsabgeordneter 1983-2007, CDU Am 16. Januar wird Reinhard Göhner 70 Jahre alt. Der Rechtsanwalt aus Kirchlengern/Kreis Herford war von 1991 bis 1994 Vorsitzender der CDU-Grundsatzprogramm-Kommission und gehörte von 1992 bis 1996 dem Bundesvorstand an. Er amtierte von 1986 bis 1990 als Vorsitzender des Umweltausschusses und war von 1991 bis 1994 Parlamentarischer…
22.1.2003: Deutschland und Frankreich gegen Irak-Krieg. "Alles muss getan werden, um einen Krieg zu verhindern", sagte Jacques Chirac. Am 22. Januar 2003, dem 40. Jahrestag des Elysée-Vertrags, erklärten der französische Präsident und Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ihren Widerstand gegen einen Militäreinsatz der USA gegen den Irak. Noch am selben Tag kritisierte US-Außenminister Donald…