>Hartmut Soell gest.
Bundestagsabgeordneter 1980-1994, SPD
Am 6. April starb Hartmut Soell im Alter von 84 Jahren. Der Historiker und Hochschullehrer aus Heidelberg trat 1962 der SPD bei. Im Bundestag engagierte er sich im Auswärtigen Ausschuss. Von 1987 bis 1991 war er Vizepräsident der WEU und 1992/93 deren Präsident. Soell wurde mit Biografien über Fritz Erler, Herbert Wehner und vor allem Helmut Schmidt weithin bekannt.
>Albrecht Müller
Bundestagsabgeordneter 1987-1994, SPD
Am 16. Mai begeht Albrecht Müller seinen 85. Geburtstag. Der Diplom-Volkswirt aus Bad Bergzabern schloss sich 1963 der SPD an. Von 1972 bis 1982 war er Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt. Müller gehörte dem Wirtschafts- sowie dem Verkehrsausschuss an.
>Willy Wimmer
Bundestagsabgeordneter 1976-2009, CDU
Am 18. Mai wird Willy Wimmer 80 Jahre alt. Der Rechtsanwalt aus Jüchen/Rhein-Kreis Neuss trat 1959 der CDU bei und stand von 1986 bis 2000 an der Spitze des Bezirks Niederrhein. Wimmer engagierte sich im Verteidigungs- sowie im Haushaltsausschuss und zuletzt im Auswärtigen Ausschuss. Von 1988 bis 1992 war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung und von 1994 bis 2000 Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung der OSZE.
>Helmut Haussmann
Bundestagsabgeordneter 1976-2002, FDP
Helmut Haussmann vollendet am 18. Mai sein 80. Lebensjahr. Der Diplom-Kaufmann aus Bad Urach, FDP-Mitglied seit 1969, amtierte von 1984 bis 1988 als Generalsekretär seiner Partei. Von 1977 bis 1984 war er wirtschaftspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Haussmann gehörte dem Haushaltsausschuss, dem EU-Ausschuss und dem Auswärtigen Ausschuss an. Von 1988 bis 1991 war er Bundeswirtschaftsminister.
>Uwe Patzig
Bundestagsabgeordneter 1990, CDU
Am 20. Mai wird Uwe Patzig 75 Jahre alt. Der Diplom-Ingenieur aus Gotha trat 1972 der CDU in der DDR bei. 1990 gehörte er der ersten frei gewählten Volkskammer und dem Bundestag an.
>Doris Barnett
Bundestagsabgeordnete 1994-2021, SPD
Doris Barnett wird am 22. Mai 70 Jahre alt. Die Juristin aus Ludwigshafen trat 1971 der SPD bei und wurde 1992 Mitglied des SPD-Landesvorstands in Rheinland-Pfalz. Barnett wirkte im Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung mit, dessen Vorsitz sie von 1998 bis 2002 innehatte, ferner im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie sowie im Haushaltsausschuss. Von 1998 bis 2017 gehörte sie dem Fraktionsvorstand an.
>Gisela Babel
Bundestagsabgeordnete 1990-1998, FDP
Am 23. Mai vollendet Gisela Babel ihr 85. Lebensjahr. Die Juristin aus Marburg schloss sich 1976 der FDP an und wurde 1984 Vorsitzende des Kreisverbands Marburg-Biedenkopf. Von 1987 bis 1990 gehörte sie dem hessischen Landtag an. Die sozialpolitische Sprecherin ihrer Bundestagsfraktion seit 1992 wirkte im Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung mit.
>Katrin Fuchs
Bundestagsabgeordnete 1983-1998, SPD
Katrin Fuchs begeht am 25. Mai ihren 85. Geburtstag. Die Fremdsprachenkorrespondentin aus Verl trat 1970 in die SPD ein. Sie war Vorsitzende des Unterbezirks Gütersloh, gehörte dem Bezirksvorstand Ostwestfalen-Lippe und dem SPD-Bundesvorstand an. Von 1994 bis 1998 amtierte sie als Parlamentarische Geschäftsführerin ihrer Fraktion und engagierte sich im Verteidigungs- sowie im Auswärtigen Ausschuss.
>Klaus Haupt
Bundestagsabgeordneter 1998-2005, FDP
Am 29. Mai wird Klaus Haupt 80 Jahre alt. Der Geschäftsführer aus Hoyerswerda trat 1990 der FDP bei, war von 1995 bis 1997 sächsischer Landesvorsitzender und Mitglied des FDP-Bundesvorstands. Im Bundestag arbeitete Haupt im Familienausschuss mit.
>Peter Paziorek
Bundestagsabgeordneter 1990-2007, CDU
Peter Paziorek wird am 29. Mai 75 Jahre alt. Der Stadtdirektor aus Beckum trat 1968 der CDU bei und war von 2005 bis 2010 stellvertretender NRW-Landesvorsitzender. Der Direktkandidat des Wahlkreises Warendorf engagierte sich im Umwelt- sowie im Rechtsausschuss. Von 2005 bis 2007 war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundeslandwirtschaftsminister. Von 2007 bis 2011 amtierte er als Regierungspräsident in Münster.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.