Über einen Zeitraum von zehn Online-Sitzungen und insgesamt 50 Stunden tagte Anfang 2021 der Bürgerrat zu Deutschlands Rolle in der Welt. © Mehr Demokratie e.V.
Befürworter werben mit mehr direkter Beteiligung des Souveräns. Doch am Konzept gibt es auch Zweifel
Als der Bundestag in der vergangenen Sitzungswoche den ersten bundesweiten Bürgerrat zum Thema "Ernährung im Wandel" einsetzte, da prallten das Pro und das Kontra in der Debatte hart aufeinander. Die Abgeordnete Marianne Schieder von der SPD sagte: "Der Bürgerrat ersetzt weder unseren parlamentarischen Auftrag noch gefährdet er ihn." Doch könne er die Demokratie ergänzen, ohne das Prinzip der…
Das alte Athen ist Vorbild für direkte Demokratie. Eine Mehrheit blieb aber draußen
Im Deutschen gibt es eine Vielzahl von Begriffen, über deren Herkunft oder Ableitung aus der Sprache der alten Griechen man sich selten den Kopf zerbricht. "Telefon" ("Fern-Ton") ist ein solches Beispiel oder auch die "Grammatik" ("Kunst des Schreibens") und der "Barbar" ("Stammler"). Der Begriff "Idiot" gehört auch dazu. Wie heute bezeichnet er schon im alten Griechenland wenig…