Analysieren den weltweiten Rohstoffabbau in Echtzeit und hüten eine riesige geowissenschaftliche Sammlung : Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dera. © DERA
Auf dem großen Whiteboard, das in einem der Büroräume der Deutschen Rohstoffagentur (Dera) steht, ist eine Weltkarte abgebildet. Auf ihr befinden sich mehrere grüne und orangefarbene Punkte. Jeder Einzelne von ihnen steht für einen Ort, an dem Rohstoffe abgebaut werden. Die meisten Punkte leuchten grün. Das zeigt an, dass in einem Bergbau oder in einer Mine Rohstoffe gefördert und…
Die Reichen, Schönen und Mächtigen dieser Welt zeigen sich bekanntlich gern in bestem Licht, auf dem Gipfel ihrer Macht, aber auch danach, damit man sich gut an sie erinnert. Die Ölgemälde im Bundeskanzleramt zeigen fast alle bisherigen Bundeskanzler mal in würdevoller Staatsmann-Pose (Konrad Adenauer), mal im Intellektuellen-Look mit Zeitung und Zigarette (Helmut Schmidt), aber niemals…
>Charlotte Schneidewind-Hartnagel Bundestagsabgeordnete 2019-2021, Bündnis 90/Die Grünen Am 2. September wird Charlotte Schneidewind-Hartnagel 70 Jahre alt. Die Diplom-Betriebswirtin aus Eberbach im Rhein- Neckar-Kreis trat 1998 den "Grünen" bei und wurde 2005 in den Kreisvorstand Odenwald-Kraichgau gewählt. Von 2011 bis 2016 gehörte sie dem Landtag von Baden-Württemberg an. Im Bundestag…
1.9.1983: Bildschirmtext geht an den Start. Ab 1977 unternahm die Bundespost erste Schritte in die Online-Welt. Damals stellte Postminister Kurt Gscheidle (SPD) auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin eine Innovation vor: den Bildschirmtext, kurz Btx, der Funktionen von Telefon und Fernsehgerät kombinierte. Nutzer konnten - mithilfe einer speziellen Hardware, die nur bei der Post…