Für viele Zukunftstechnologien sind kritische Rohstoffe wie etwa das Seltenerdmetall Germanium unverzichtbar. Experten rechnen damit, dass sich die Nachfrage in den kommenden Jahren vervielfachen wird. © picture-alliance/Frank Rumpenhorst
Um Abhängigkeit und Raubbau zu verringern, braucht es neue Strategien
Große Veränderungen zeigen sich oft auch in kleinen Details: Als der Minenkonzern LKAB Anfang des Jahres bekannt gab, Europas größtes Vorkommen Seltener Erden im Norden Schwedens gefunden zu haben, feierten das viele Tageszeitungen auf der Titelseite als "Sensationsfund" und "Jubelnachricht" für Europa. Ein Indiz für die Rolle, die das vormalige Nischenthema Rohstoffsicherheit inzwischen auch…
Ohne Fundamente kommt kein Bauwerk aus und doch fristen sie ihr Dasein im Verborgenen. Unsere Hightech-Gesellschaft gründet sich auf einem Fundament, das dieses Los teilt: Mineralische Rohstoffe. Zum 1. August schafften es mit Gallium und Germanium zwei dieser kritischen Rohstoffe in die Schlagzeilen, als China Exportkontrollen für beide in Kraft setzte. Der Hauptteil der Weltproduktion…