MITTELSCHICHT Marc Beise macht sich zum Anwalt abstiegsbedrohter Leistungsträger
Die Ängste und Sorgen der Mittelschicht sind ein Trend-Thema. Nun hat der Wirtschaftsjournalist Marc Beise eine Streitschrift vorgelegt, deren Titel provozierender kaum sein könnte. Dass die Ausplünderungsthese beim Leser ein "vorauseilendes Kopfnicken" auslösen soll, mag man als Marketingstrategie abtun. Doch hält der Inhalt, was der Titel verspricht? Nein, denn Beise hätte sein Buch auch…
Gesellschaft Leben mit Hartz IV - Porträts aus der Unterschicht
Nahezu sieben Millionen Menschen in Deutschland leben von Hartz IV. Die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe hatte ein ambitioniertes Ziel: Mehr Menschen zurück in Arbeit zu bringen und so die Arbeitslosigkeit zu halbieren. Fördern und fordern hieß die Devise. Drei Journalisten beobachten seit Einführung der neuen Sozialgesetze, wie es eigentlich denen damit geht, die das neue Geld…
Milieustudie Anna Katharina Hahn über die Schatten des schönen Scheins
Die Oberfläche glänzt: In der Küche stehen Gläser mit Dinkelflocken und Haferschrot schön arrangiert neben den Kräutertees im Regal; Plastikspielzeug sucht man im Kinderzimmer vergebens, Industriezucker in der Küche ebenso; im Wohnzimmer deutet ein Jahreszeiten-Tisch darauf hin, dass die junge Familie mit ihren zwei kleinen Söhnen ganz im Rhythmus der Natur schwingt, den auch kein Fernsehgerät…
Eines muss man den Machern dieses Nachschlagewerks lassen: Sie sind auf der Höhe der Zeit. Unter den über 1.400 Einträgen des "Wirtschaftslexikons" haben die aktuellen Schlagworte der Finanz- und Wirtschaftskrise wie "Bad Bank" oder "Abwrackprämie" ihren gleichberechtigten Platz neben Klassikern wie "Deficit Spending" oder "Keynesianische Theorie" gefunden. Aber auch so sperrige Vokabeln wie…
Der römische Volkstribun Tiberius Gracchus fand im Jahr 133 vor Christus deutliche Worte: "Die Tiere, die in Italien leben, haben eine Behausung. Die Männer aber, die für Italien kämpfen und sterben, haben nur Anteil an Luft und Licht (...)." Die Frage der sozialen Sicherheit ist so alt wie das organisierte Zusammenleben der Menschen. Diese "Geschichte der sozialen Sicherheit" hat der…