9. NOVEMBER 1989 Die Selbstbefreiung der DDR-Bevölkerung brachte der Nation ihre endgültige Gestalt
Wir sind ein Volk" klang 1989 überzeugender als heute. So geeint wie damals, als die Nation noch geteilt war, waren die Deutschen später kaum noch. 1989 sahen sie - bis auf das "Tal der Ahnungslosen" um Dresden - dasselbe Fernsehprogramm, aber die Ostdeutschen sahen es mit anderen Augen. Sie erkannten im Westfernsehen die bessere Hälfte Deutschlands, zu der viele gern gehören wollten - und…
VON HELMUT STOLTENBERG
"Waaahnsinn" war das meistbenutzte Wort in jener Nacht 1989, in der plötzlich nichts mehr war wie zuvor . Mehr als 28 Jahre hatte die Mauer Berlin geteilt, 17 Millionen Ostdeutschen den Weg nach Westen verwehrt, Jahr um Jahr Menschenleben gekostet. Nun war sie offen, lang getrennte Familien konnten sich in die Arme schließen und Menschen sich begegnen, die bei anderem Lauf der Geschichte…