Den Schulklassen, die auch in der sitzungsfreien Zeit in Scharen in den Reichstag strömen, bietet sich bei ihrem Herbstausflug ein illustres Bild: Statt Anzug oder Kostüm wird heute im Plenarsaal Handwerkerhose getragen. Sieben Männer sind zwischen den Stuhlreihen unterweg mit Schraubenziehern und Zollstöcken in der Hand oder gleich mit einer ganzen Werkzeugkiste unter dem Arm. In den Kabinen…
So oft schon wurde Angela Merkel vorgeworfen, sie tue zu wenig dafür, die Politik weiblicher zu machen. Und nun, wo sie genau das vorhatte, wurde sie gestoppt. Denn die Idee des Schattenhaushalts, mit dem Merkel im kommenden Jahren Dinge bezahlen wollte, für die im normalen Bundeshaushalt kein Geld vorhanden ist, ist vom Tisch. Schade, denn gerade dieses Instrument hätte weibliches Denken par…
29. Oktober 1954: Hermann Ehlers stirbt Bei seiner ersten Wahl zum Bundestagspräsidenten 1950 ist der 46-Jährige noch weitgehend unbekannt. Als Hermann Ehlers (CDU) sich 1953 erneut zur Wahl stellt, wird er mit großer Mehrheit im Amt bestätigt: Er erhält 467 von 487 Stimmen, eines der besten Ergebnisse bei einer Bundestagspräsidentenwahl. Ehlers, der bislang jüngste Bundestagspräsident,…