HALLDÓR GUDMUNDSSON Der isländische Literaturwissenschaftler über die Finanzkrise und ihre Auswirkungen auf seine Heimat-Insel am Rande Europas
Herr Gudmundsson, Island stand 2008 beim Human Developement Index der Vereinten Nationen auf Platz eins, die Isländer galten als glücklichstes Volk der Welt. Ist das heute immer noch so? Sicherlich nicht. Dass wir uns angeblich so glücklich fühlten, hing auch damit zusammen, dass es in den vergangenen sieben Jahren einen unglaublichen Aufschwung gab - viele Investitionsfirmen wurden…
Atlas Ein Bildband zeigt die Schönheiten der Erde - und ihre Schattenseiten
Der Verlag betont, mit dieser Edition sei der Atlas neu erfunden worden. Lassen wir das dahingestellt sein, aber dass hier ein Atlas der Superlative vorgelegt wurde, wird auch dem Nutzer von "google-earth" oder "wikipedia" schnell klar: Auf 700 Seiten im Format von nahezu DIN A 3 offeriert dieses Kartenwerk mit Zubehör unerhört schöne Bilder der Erde aus der Satellitenperspektive. Diese Bilder…
Nachdem Barack Obama mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, verwundert es auch nicht mehr, seinen Namen in diesem Buch zu finden. Der Historiker Kai Brodersen hat die Antrittsrede des amerikanischen Präsidenten in die Neuauflage von "I have a dream" aufgenommen. Dort steht Obama nun in einer Reihe mit so schillernden Figuren wie Perikles, Martin Luther und Winston Churchill. 15…
Allenfalls ein Zehntel des Buches "Urbi et Gorbi. Christen als Wegbereiter der Wende" von Joachim Jauer handelt wirklich davon, ob Christen den Zusammenruch des ehemaligen Ostblocks beeinflusst haben. Irgendwo steht, der gewaltlose Protest in der DDR sei "christlich inspiriert" gewesen. An anderer Stelle ist zu lesen, der "Aufbruch zur deutschen Einheit" sei von zwei Kirchen in Budapest und…