Auf dem großformatigen Foto ist vor allen Dingen Leere zu sehen: Brachliegendes Land, in der Mitte eine lange, hohe Betonmauer. Ein paar Häuser, Bäume und sogar spielende Kinder sind da, doch mittendrin ein deutlicher Bruch in der Stadtlandschaft. Ein weiteres Bild vermittelt denselben Eindruck: Eine Straße, auf der einen Seite mehrstöckige Wohnhäuser mit regelmäßig angeordneten Balkons, am…
Es hätte alles so schön sein können: Nach Jahren der transatlantischen Eiszeit herrschte endlich wieder Friede und Freude, Eierkuchen inbegriffen. Die ganze Nation fieberte im Obama-Wahn, selbst die ansonsten so nüchterne Kanzlerin vergaß im widerbelebten deutsch-amerikanischen Liebesrausch, dass sie die erste Regierungserklärung nach ihrer Wiederwahl eigentlich vor dem Bundestag und nicht vor…
10. November 1964: Entlassung des Wehrbeauftragten Miserable Menschenführung. Trend zum Staat im Staat. Eine Armee mit den Waffen von morgen, erzogen im Geiste von gestern: Die Kritik an der Bundeswehr, die der Wehrbeauftragte Hellmuth Heye (CDU) im Sommer 1964 äußerte, hatte es in sich. Skandalöser war jedoch der Weg, den der Vizeadmiral a.D. wählte, um seinen Vorwürfen Ausdruck zu…