KOSOVO Wenige Tage nach den Kommunalwahlen gerät die Regierung in die Krise
Üblicherweise sind Kommunalwahlen nicht Anlass für internationale Aufmerksamkeit. Wenn es aber um die ersten Wahlen im jüngsten Staat der Welt geht, dann stehen die Vorzeichen anders. 1,5 Millionen Kosovarinnen und Kosovaren waren am 15. November aufgerufen, erstmals seit der Ausrufung der Unabhängigkeit im Februar 2008 die Bürgermeister und Gemeindeparlamente in 36 Kommunen neu zu bestimmen.…
EUROPA Mit der Benennung van Rompuys und Ashtons endet eine lange Debatte
Die Besetzung der beiden lange Zeit heiß diskutierten EU-Spitzenjobs am 19. November hat im Europäischen Parlament geteilte Reaktionen hervorgerufen. Der Vorsitzende der Grünen-Fraktion im EU-Parlament, Daniel Cohn-Bendit, bemängelte, mit dem belgischen Regierungschef Herman van Rompuy habe Europa nun "einen blassen ständigen Ratspräsidenten" und mit der Britin Catherine Ashton "eine…
NAMIBIA Die SWAPO wird die Wahlen gewinnen. Unklar ist, wer die Opposition führen wird
Der Sieger der Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Namibia steht bereits fest - jedenfalls dann, wenn man die Spitzenkandidaten der seit der Unabhängigkeit 1990 regierenden "South West African People's Organization" (SWAPO) fragt. "SWAPO wird unangefochten regieren bis zum jüngsten Gericht", kündigte Präsident Hifikepunye Lucas Pohamba im Wahlkampf mehrfach an. Dass Pohamba am 27./28.…
Isaf-Mandat der Bundeswehr soll verlängert werden Deutschland soll sich nach dem Willen der Bundesregierung weiterhin mit bis zu 4.500 Soldaten an der Nato-geführten Schutztruppe Isaf…