JÜRGEN TRITTIN Der neue Fraktionschef der Grünen erwartet erbitterte Auseinandersetzungen mit der Bundesregierung
Herr Trittin, trotz des besten Abschneidens der Grünen bei einer Bundestagswahl stellen sie wieder die kleinste Fraktion, kommen also in Debatten erst zu Wort, wenn die Kameras meist schon abgeschaltet sind. Ein schweres Handicap? Es ist ein Nachteil. Aber wir haben in den ersten Sitzungswochen bewiesen, dass wir uns nicht hinter den größeren Oppositionsfraktionen verstecken müssen. Wir…
Politik funktioniert oft wie das reale Leben. Nicht alles, was gut gemeint ist, muss am Ende automatisch gut sein. Auf dem Weg von der nüchternen Erkenntnis eines Problems bis zur Umsetzung einer Therapie schleichen sich regelmäßig Fehler ein, die man eigentlich vermeiden wollte. So verhält es sich auch mit dem ersten großen Gesetz, das die neue Bundesregierung auf den Weg bringen will, dem…
Die Telekom ließ ihre Beschäftigten ausschnüffeln, Lidl überwachte seine Mitarbeiter mit Kameras und die Deutsche Bahn sammelte Krankheitsdaten von Beschäftigten. Die Vorfälle zeigen, wie verantwortungslos manche Unternehmen mit Daten ihrer Mitarbeiter umgehen oder wie sie Beschäftigte unrechtmäßig überwachen. Zwar werden schon seit Jahren Forderungen nach einem besseren Schutz für…
Am 27. September 2009 ging für Stefan Kaufmann ein langer Weg zu Ende. Mehr als 1.000 Wahlkampftermine hatte er absolviert: vormittags auf dem Marktplatz, nachmittags bei Kaffeestunden und abends in Diskussionsrunden, bis er am Wahlabend seinen Sieg im Stuttgarter Wahlkreis I bejubeln konnte. 34,4 Prozent hatte der Christdemokrat erreicht. Knapp fünf Prozent mehr als der Vorsitzende von…