BILDUNG Der Berufsbildungsbericht 2010 zeigt: Obwohl die Zahl der Jugendlichen jährlich sinkt, fehlen Ausbildungsplätze
Die Erkenntnis ist nicht überraschend; der Absender ist es auch nicht. Jeder fünfte Lehrling, rechnet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) vor, hat Mängel in der Rechtschreibung, bei weiteren 17 Prozent könne von "Sicherheit" beim richtigen Schreiben "nicht die Rede sein". Im Rechnen sei die Lage "noch ungünstiger". Der Zeitpunkt, zu dem die Spitzenorganisation der Kammern in…
VErtriebenen-Stiftung Bundestag beendet langen Streit mit Gesetzesänderung
Der Streit um die "Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung" hat ein parlamentarisches Ende genommen. Der Bundestag verabschiedete am vergangenen Donnerstag mit den Stimmen der Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP das Erste Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung einener Stiftung "Deutsches Historisches Museum" (17/1400). SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke stimmten gegen das…
Filmwirtschaft Kleine Kinos sollen vier Millionen Euro an Unterstützung erhalten
Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) will den kleinen Kinos in Deutschland bei der Digitalisierung ihrer Vorführtechnik mit einem Förderprogramm in den kommenden fünf Jahren unter die Arme greifen. Neumann will dafür rund vier Millionen Euro bereit stellen. Der Kultur- und Medien-auschuss des Bundestages signalisierte am vergangenen Mittwoch breite Unterstützung für dieses Vorhaben. Die…
BILDUNG Linke und Grüne plädieren für eine bessere Lehre
Wieviel Geld bleibt in Krisenzeiten noch für Bildung und Forschung übrig? Am vergangenen Freitag haben die hessischen Hochschulen den "Hochschulpakt" für die Jahre 2011 bis 2015 mit dem Land Hessen nur unter Protest unterschrieben, weil sie jedes Jahr mit 30 Millionen Euro weniger auskommen müssen. Vor diesem Hintergrund standen am gleichen Tag zwei Oppositionsanträge auf der Tagesordnung des…