Eckhard Jesse Der Politologe sieht keinen Zusammenhang zwischen der Präsidentenwahl und der Zukunft von Schwarz-Gelb
Professor Jesse, sind Sie überrascht vom Ausgang der Bundespräsidentenwahl? Nein, das bin ich nicht. Ich habe mit einem dritten Wahlgang gerechnet, weil es innerhalb der Koalition ganz offensichtlich gebrodelt hat. Zum ersten Mal standen mit Christian Wulff und Joachim Gauck zwei liberal-konservative Kandidaten zur Wahl. Es wäre ein Pyrrhussieg für Frau Merkel gewesen, wenn alle Delegierten…
Und nun auch noch die Bundesversammlung. Schon die Bundestagswahl im vergangenen Herbst hat das Leben der Agnes Malczak radikal verändert, neue Erfahrungen, Herausforderungen gebracht, sie aus ihrer zehn Quadratmeter großen Klause in einem Tübinger Studentenwohnheim in das Abgeordneten-Bürohaus am Berliner Boulevard "Unter den Linden" katapultiert: Mit 25 Jahren ist die Grünen-Politikerin die…
Über die Rettung der Banken und des gesamten Finanzsystems ist der Schutz der Anleger etwas in Vergessenheit geraten. Und zu kurz, meinen alle Parteien. Bündnisgrüne und Linksfraktion drängen auf einen entschlossenen Ausbau. Union und Liberale haben eine eigene Gesetzesinitiative noch für den Sommer angekündigt. Ein "Finanz-TÜV" kann dabei keine Lösung sein. Keine Kapitalanlage ist…
Ein Patent ist ein Schutz: Wer eine gute Idee hat, darf diese als geistiges Eigentum betrachten. Darauf zugreifen darf nur, wer eine Gebühr zahlt. Dies bietet Unternehmern den Anreiz, sich auf das finanzielle Wagnis von Forschung einzulassen. Es bietet aber auch die Möglichkeit, Konkurrenz abzuwehren. Ein Patent kann also auch zu einer Gefahr werden - für freie Märkte. Deshalb ist es…