> Arbeitsmarkt Für Flüchtlinge sollen 100.000 gemeinnützige Jobs, sogenannte Arbeitsgelegenheiten, geschaffen werden. Ähnlich den Ein-Euro-Jobs für Hartz-IV-Empfänger sollen Flüchtlinge aber nur 80 Cent pro Stunde erhalten.
> Integrationskurse Das Angebot an Integrationskursen soll ausgebaut werden und Flüchtlinge sollen einen früheren Zugang zu diesen erhalten. Wenn sie die Teilnahme verweigern, droht eine Kürzung der Sozialleistungen.
> Wohnsitzauflage Die Bundesländer dürfen selbst entscheiden, ob sie Wohnorte vorschreiben. Die Regelung ist auf drei Jahre befristet und soll vor allem Ballungsgebiete entlasten.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.