JOHN MANN Der britische Abgeordnete kämpft europaweit gegen Antisemitismus und sieht dabei gerade Europa in der Pflicht
In Deutschland hat es bis 1. Oktober 2008 laut Bundeskriminalamt 1.108 antisemitische Straftaten gegeben. Sie sind Vorsitzender des parlamentarischen Ausschusses gegen Antisemitismus im britischen Unterhaus - dem einzigen in Europa. Wie ist die Lage bei Ihnen? Die Zahl der Taten ist in etwa vergleichbar, aber die Zahl allein ist nicht immer aussagekräftig. Denn je besser ein System diese…
Es geht um viel mehr, als der dürre Begriff Patientenverfügung vermuten lässt. Es geht um das Recht jedes einzelnen, seine persönlichsten Angelegenheiten selbst zu regeln. So beschreiben Liberale den Fall. Es geht darum, so argumentierten ihre überwiegend religiös geprägten Widersacher noch vor kurzem, die christlichen Fundamente unseres Zusammenlebens zu schützen. Es geht also, so oder so,…
Das Gesetz zur Beteiligung der Mitarbeiter am Firmenkapital wirkt seltsam aus der Zeit gefallen. Im Jahr 2007 beherrschte die Vision von Mitarbeitern, die vom Gewinn ihrer Firmen stärker profitieren als bisher und dabei deren Kapitalbasis stärken, monatelang die Reden der Kanzlerin und des damaligen SPD-Chefs Kurt Beck. Beck wollte gar einen Deutschlandfonds, der sich an Dax-Firmen beteiligt.…
Nach dem Motto "Ich kam, ich sah, ich siegte" wirbelt Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) seit ihrem Amtsantritt 2005 die Familienpolitik der Union durcheinander, hat mit Elterngeld, Vätermonaten und Ausbau der Kinderbetreuung konservative Gemüter gegen sich aufgebracht - und ihre Ziele dann doch überraschend problemlos durchgesetzt. Was bei ihrem Siegeszug oft vergessen…