Vielleicht hat gerade Socrates Socratous eine Mail aus Zypern geschrieben, Borys Mykolayovych Kolisnychenko aus der Ukraine oder Gunnar Fors aus Schweden: Wenn Hanspeter Blatt (im Bild links) in seinem Berliner Büro mit Spreeblick den E-Mail-Ordner öffnet, findet er dort Briefe aus ganz Europa. Blatt ist der Korrespondent des Bundestages beim Europäischen Zentrum für Parlamentarische…
Tu Gutes und sprich darüber, sagt der gern zitierte Volksmund. Obwohl niemand diesen Typen persönlich, sondern nur vom Hörensagen kennt, folgen viele seinem Credo. Einge sind so sehr überzeugt, dass sie die Aussage zu ihrem Lebensmotto gemacht haben. Die Charity-Branche, gesprochen Tschäriti-Brohngsche, wäre ihres Lebensinhaltes beraubt, hätte der Volksmund, dieser pfiffige Fuchs, nicht so…
27. März 1969: Bundestag ändert Geschäftsordnung Aus acht mach fünf, mach vier und schließlich drei - so verringerte sich die Zahl der Fraktionen im Bundestag während der ersten vier Legislaturperioden. Mitverantwortlich dafür waren die Parlamentarier selbst. Seit Bestehen des Bundestages arbeiteten sie an der Reform des eigenen Hauses. Die erste große Novelle trug den Namen "Kleine…