Gehört die goldene Kuppel da drüben zum Berliner Dom? Wo ist denn nun das Kanzleramt? Und was sind das da in der Ferne für Türme? Über derartige Fragen werden die Besucher der Reichstagskuppel künftig kaum noch grübeln. Von Juni an können sie sich von einem kostenlosen Audioguide sowohl das Panorama als auch die architektonischen Besonderheiten des umgebauten Reichstags und die…
In der Krise liegt die Chance: Diese Erkenntnis aus zerfledderten Selbsthilfe-Ratgebern findet immer mehr Anhänger unter prominenten Deutern der Wirtschaftskrise. Kleine Auswahl gefällig? "Wenn wir uns ins Zeug legen", könne die Krise sogar eine "große Chance" werden, versprach Bundespräsident Horst Köhler schon im Januar. Bundeskanzlerin Merkel wollte nicht nachstehen und verkündete, "diese…
20. Mai 1994: Wiedergutmachung Mit der Parole "Junkerland in Bauernhand" begann in der DDR 1945 eine Welle der Enteignung. Nach der Wiedervereinigung lag es an der Bundesrepublik, dieses staatlich verursachte Unrecht in der ehemaligen DDR zu entschädigen. Dazu verabschiedete der Bundestag am 20. Mai 1994 das Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz (EALG). Das Gesetz regelte, wie hoch…