VERTRAG VON LISSABON Erste Beratung der Begleitgesetze - Experten sehen Weg frei für Ratifizierung
Nur acht Wochen nach dem Verfassungsgerichtsurteil zum Vertrag von Lissabon scheint die Ratifizierung des EU-Reformvertrags in greifbare Nähe gerückt zu sein: Am 26. August 2009 hat der Bundestag die von Karlsruhe angemahnten Regelungen in erster Lesung beraten. Direkt im Anschluss an die Plenardebatte bewerteten Staats- und Europarechtsexperten die Vorlagen als überwiegend verfassungskonform:…
NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN Wer die Umwelt schützen will, muss auch in die Menschen investieren
Ein Begriff eint die Nation: Nachhaltigkeit. Alle politischen Parteien machen sich den Begriff zu eigen, desgleichen Wirtschaftsunternehmen von A wie ABB bis Z wie ZF. Die Verbraucherzentralen fordern nachhaltigen Konsum, die Umweltverbände nachhaltigen Konsumverzicht, die Industrie nachhaltiges Wachstum, die Gewerkschaften nachhaltige Lohnerhöhungen. Sonntagsreden, Parlamentsanträge und…