WINFRIED HErMANN Mobilität für alle bedeutet für den Politiker der Grünen nicht, dem Verkehr immer mehr Raum zu verschaffen.
Herr Hermann, wie sind Sie denn heute zum Bundestag gekommen? Mit der S-Bahn und zu Fuß. Für die Abgeordneten gibt es eine Fahrbereitschaft, die in ganz Berlin genutzt werden darf - ist das ein überflüssiger Luxus? Nein, auch ich brauche ab und zu den Fahrdienst. Es gibt halt Situationen, wo wir Abgeordnete im Zeitstress sind oder viel Gepäck dabei haben. Mich ärgert aber, dass wir…
Diese Absage schmerzt. Dirk Fischer legt den Hörer auf die Gabel. "Pflicht geht vor, keine Frage", sagt er und schaut von seinem Bürofenster im Abgeordnetenhaus Unter den Linden in den grauen Himmel. Matt weht gegenüber die Fahne Ungarns vom Dach der Botschaft. Eigentlich spielt heute am Frühabend die Fußballmannschaft der Bundestagsabgeordneten gegen die Fahrbereitschaft; heute aber ohne…
Das Jahr 2009 war für die Transport- und Logistikwirtschaft ein Alptraum. Aufgrund der Weltwirtschaftskrise sackten die Transportmengen in Deutschland um 10,8 Prozent ab. Kein Wunder, dass Kostensenkung und Liquiditätssicherung ganz oben auf der Tagesordnung von Inhabern und Managern standen. Doch ein weiteres Thema kehrte nach einer Pause von wenigen Monaten auf die Tagesordnung zurück:…
Kommt die Branche aus der Krise? Ja, so die einfache Antwort. Doch viel wichtiger ist, wann sie aus der Krise kommt und welche Folgen die Krise für das Transport- und Speditionsgewerbe hat. Jede Krise hat ihre Chancen. Unternehmen sind gezwungen, sich schlanker und strategisch besser aufzustellen, ihr Risikomanagement so anzupassen, dass sie in komplizierten Märkten operieren können. Doch…