Rainer Arnold Der Obmann der SPD im Verteidigungsausschuss fordert mehr Transparenz bei den Einsätzen der Elitetruppe KSK
Die Obleute der Opposition im Verteidigungsausschuss haben kritisiert, sie seien von der Bundesregierung nicht ausreichend über die Operationen der US-Task Force 373 informiert worden, die im Bundeswehrlager Masar-i-Sharif in Nordafghanistan stationiert ist, und die gesuchte Talibanführer festnimmt oder gezielt tötet. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat diese Kritik…
Eigentlich, sagt Paul Schäfer, habe er Gitarrenlehrer werden wollen. 1983 begann er am Peter Cornelius-Konservatorium in Mainz das passende Studium. Nebenbei war er mit einer Musikgruppe namens "Windspiel" unterwegs. Doch 1983 bekam er ein Angebot, das ihn weg von der Gitarre und hin zur Politik führte: Der Bund deutscher Wissenschaftler fragte ihn, ob er an einer neuen Zeitschrift mitwirken…
Mit diesem Anspruch haben vor Jahren schon die früheren Verteidigungsminister Volker Rühe, Rudolf Scharping und Peter Struck ihre Reformen angepackt: Die Streitkräfte von alten, obsolet gewordenen Aufgaben und Strukturen zu befreien und ihren Umfang an die tatsächlichen finanziellen Möglichkeiten anzupassen. Doch das Problem ist immer wieder aufs Neue aufgetaucht. Heutige Zeitungsüberschriften…
Die Internetplattform WikiLeaks hat Augen geöffnet. Was die Weltöffentlichkeit unzensiert aus geheimen Dokumenten zu sehen bekam, lässt die unschönen Details eines Krieges erkennen. Ein sauberer Krieg mit sauberen Mitteln? Wer das geglaubt hatte, wäre naiv. Vor allem US-Eliteeinheiten haben sich daran gemacht, in Afghanistan mit aller Gründlichkeit gegen Taliban-Führer vorzugehen. Schwarze…