EINHEITSFEIERN Lammert würdigt Kohl - Wulff wirbt für mehr Integration
Punkt 00.00 Uhr war hier auf dem Berliner Platz der Republik vor dem Reichstagsgebäude am 3. Oktober 1990 unter dem Jubel einer riesigen Menschenmenge die Deutschlandfahne gehisst und die Wiedervereinigung vollzogenen worden. An eben diesen Ort lud der Bundestag zwei Jahrzehnte später alle Berliner und Berlin-Besucher zum Feier des 20. Jahrestages der deutschen Einheit ein, und Tausende waren…
Financial Times Deutschland: "Es war vielleicht keine große Rede, aber eine wichtige. Bundespräsident Christian Wulff hat in seiner leidenschaftslosen, etwas abwesend wirkenden Art klare Worte zum richtigen Thema gefunden." Bild-Zeitung : "Wulff will der Integrations-Präsident werden. [...] Irritierend ist jedoch Wulffs Bild von Deutschland als christlich-jüdisch-islamischem…
Neue Zürcher Zeitung (Schweiz): "Hier und da wurde der umstrittene Satz des Bundespräsidenten sanft, aber folgenreich umgebogen in eine Richtung, die er so vielleicht nicht gutgeheissen hätte." Le Monde (Frankreich): "Auch wenn die Deutschen zu 84 Prozent die Wiedervereinigung begrüßen, stellen sie sich doch immer noch Fragen bezüglich ihrer Identität. Der ehemalige…