Kulturtourismus Bundestag fordert ein gemeinsames Konzept von Bund, Ländern und Gemeinden
Wer glaubt, es ziehe die Menschen aus aller Welt wie einst den Dichterfürsten Wolfgang Goethe zu allererst nach Italien, wenn es abendländische Kultur zu bestaunen gilt, der irrt. Ganz oben auf der Liste der beliebtesten Reiseziele für Kulturtouristen steht in Europa Frankreich. Und auf Platz zwei rangiert bereits die Dichter-und-Denker-Nation Deutschland. In 50 Ländern denken die Menschen…
INTERNET-ENQUETE Eine Priorisierung bestimmter Angebote ist unter Experten umstritten
Es wird immer enger auf der weltweiten Datenautobahn. Gelegentliche Staus lassen sich kaum noch verhindern. Betroffen davon sind derzeit im Grunde alle Datenpakete - unabhängig von Inhalt, Absender oder Empfänger. Ob zukünftig bestimmte Inhalte im Internet schneller als andere transportiert werden dürfen oder ob dies gegen die Netzneutralität verstoße, war eine der Fragen, die Abgeordnete und…
Lutherdekade Kulturausschuss bewertet Konzept zum Reformationsjubiläum unterschiedlich
Die Fraktionen im Ausschuss für Kultur und Medien haben die Konzeption der Lutherdekade, mit der der Reformation vor 500 Jahren gedacht werden soll, in einer öffentlichen Anhörung am vergangenen Mittwoch unterschiedlich bewertet. Während der Unionsabgeordnete Wolfgang Börnsen von einem "großartigen Konzept" sprach, bezeichnete es der FDP-Parlamentarier Patrick Kurth als "zu akademisch" und "zu…
Kein Denkmalschutz für das »Parlament der Bäume« Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist mit ihrem Antrag (17/1580) zum Schutz des "Parlaments der Bäume gegen Krieg und Gewalt" in Berlin…