HERMANN EHLERS (1950-1954) Der »politische Pädagoge« mit Witz wurde zur konfessionellen Integrationsfigur
Als Erich Köhler im Oktober 1950, nach einer Amtszeit von etwas über einem Jahr, als Bundestagspräsident zurücktrat, fiel die Wahl auf den CDU-Abgeordneten Hermann Ehlers als Nachfolger. Ehlers zeichnete ein unbeugsames Verhalten während des "Dritten Reiches" aus, was ihn für ein hohes Staatsamt in der jungen Bundesrepublik Deutschland qualifizierte. Wenn auch nicht erstes Auswahlkriterium,…
1950 11. November (Peking) Der Dalai Lama (Tibet) bittet in Indien um Asyl 1951 18. April (Paris) Gründung der Montanunion. Die Benelux-Staaten, Frankreich, Italien und die…