MEDIEN Bundestag unterstützt Reform der Deutschen Welle. Der Sender will Programme und Strukturen verschlanken
Die Deutsche Welle ist die "mediale Visitenkarte Deutschlands in der Welt". So verkündete es Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) am vergangenen Donnerstag vor dem Bundestag. Und unisono klang es so auch aus den Reihen der CDU/CSU, der SPD, der FDP und Bündnis 90/Die Grünen. Doch was ist Deutschland sein traditionsreicher Auslandssender, der seit 1953 in alle Welt sendet, wert? Im…
MEDIEN Bundestagspräsident Norbert Lammert kritisiert grundsätzliche Fehlentwicklungen
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat beim zehnten Passauer Symposium zum Parlamentarismus den Medienbetrieb in Deutschland einmal mehr scharf kritisiert. Bei der zweitägigen Veranstaltung zum Thema "Macht und Ohnmacht der Parlamente" erörterten die 110 Teilnehmer das Spannungsverhältnis von Demokratie und Medien. Zugleich wurde der langjährige Direktor der Akademie für Politische…
CHINA Bundestag verurteilt Verhaftung von Ai Weiwei
Mit deutlichen Worten haben die Mitglieder des Kulturausschusses und des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Bundestages die Verhaftung des chinesischen Künstlers und Bürgerrechtlers Ai Weiwei am 10. April kritisiert: "Die Verhaftung ist ein politischer Skandal und eine Brüskierung der deutsch-chinesischen Kulturarbeit", erklärten die Ausschüsse übereinstimmend. Bei…
Die Szenerie erinnert an ein Computerspiel: Durch das Zielfernrohr an Bord des Hubschraubers erkennt man Menschen am Boden, dann werden sie erschossen. Am Ende des Videos hört man: "Nice"! Der…
Das Bedürfnis nach Transparenz ist extrem gewachsen seitdem immer mehr Informationen in den westlichen Demokratien unter die Rubrik "Staatsgeheimnis" fallen. So lautet das Urteil der beiden…