KULTUR Ausschuss informiert sich über Masterplan der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Nicht immer bewegen sich Politiker auf sicherem Terrain. Diese Erfahrungen mussten am vergangenen Donnerstag einmal mehr die Abgeordneten des Kultur- und Medienauschusses des Bundestags während ihres Besuchs des Neuen Palais in Potsdam machen. Denn der Fußboden des prächtigen Marmorsaales beziehungsweise die Decke des darunter liegenden Grottensaals im Erdgeschoss ist alles andere als stabil,…
Reichstagsgebäude Das nach der Einheit umgebaute Parlament demonstriert die Öffnung der Politik hin zur Moderne
Über den Reichstag ist alles gesagt. Und gerade deshalb erscheint die Erfolgsbilanz dieses Gebäudes so außergewöhnlich. Dass ein Bauwerk nur wegen seines Aussehens und seiner Architektur überhaupt Besucher anzieht, ist ja alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Mit 15 Millionen Besuchern seit der Wiedervereinigung zählt das Gebäude heute zu den populärsten Bauwerken Deutschlands…
STASI-AKTEN Koalition will Prüfung verlängern und ausweiten
Die Überprüfung von Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst auf eine frühere Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit der DDR soll nach dem Willen der Koalitionsfraktionen bis zum 31. Dezember 2019 verlängert und ausgeweitet werden. Zudem sollen die Zugangsrechte zu den Stasi-Akten erweitert werden. Den gemeinsamen Gesetzentwurf der CDU/CSU und der FDP zur Änderung des…
BUNDESTAG Die neue Ausgabe von "Blickpunkt Bundestag Spezial" erhältlich. In der aktuellen Themenausgabe wird "Das Präsidium des Deutschen Bundestages" unter die Lupe genommen: Die Mitglieder werden porträtiert und die Institution als solche vorgestellt. Das neue Heft sowie die vorherige Ausgabe "Der Haushalt des Bundes", die das Haushaltsrecht des Parlaments, den Haushaltsausschuss sowie…
Befindet sich die Wissenskultur der Amateure mit tatkräftiger Unterstützung der Internetplattform Wikipedia auf dem Vormarsch? Welche Folgen hat dies für die überlieferte Buch- und Lesekultur? Mit…
Beim G-8-Gipfel im französischen Deauville stand auch das Thema "zivilisiertes Internet" auf der Tagesordnung. Zu den von Gastgeber Präsident Nicolas Sarkozy eingeladenen "Internet-Gurus" gehörte…