Berliner Grossflughafen Verschiebung der Eröffnung und Kostenexplosion sorgen für heftige Debatte
In der Beschreibung des "Desasters" rund um den Flughafen Berlin-Brandenburg waren sich die Redner der Fraktionen einig. Den "einzig positiven Aspekt" stellte Sören Bartol (SPD) heraus: Dass mehr Zeit für die Umsetzung des Lärmschutzes gewonnen werde. Ansonsten wurde am Freitag im Plenum des Bundestages Bilanz einer Bruchlandung gezogen, nachdem die "Bauherren", die Länder Berlin und…
VON JÖRG BIALLAS
Jeder Häuslebauer kennt das: Es dauert länger als geplant, und teurer wird es auch. Das kostet Nerven. Aber am Ende macht die Freude über das neue Heim das erlittene Ungemach wett. Hoffentlich wird das im Fall des Berliner Flughafen-Neubaus eines Tages auch so sein. Derzeit sieht es freilich nicht danach aus. Augenscheinlich ist das Vorhaben dermaßen aus dem Ruder gelaufen, dass an ein gutes…
INNERES Schwarz-Gelb will frühe Beteiligung der Öffentlichkeit. Opposition geht Regierungsentwurf nicht weit genug
Für die Abgeordnete Sabine Leidig (Die Linke) trägt der Gesetzentwurf der Bundesregierung "zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren" (17/9666) einen "Nebelkerzentitel", der in den Augen ihrer SPD-Kollegin Kirsten Lühmann "erheblich mit der Realität" kollidiert: Bei der ersten Lesung der Vorlage ließ die Opposition vergangenen…