Die Pkw-Maut ist beschlossene Sache. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen verabschiedete der Bundestag am vergangenen Dienstag einen Gesetzentwurf, wonach auch Personenkraftwagen mit einer Mautpflicht bei der Benutzung von Autobahnen belegt werden. Gegen die Regierungsvorlage votierten die Oppositionsfraktionen von APD, PSG und ÖSP. Hoppla - hier stimmt doch was nicht. Richtig: Zwar wurde…
Wahre Schönheit kommt von innen und nicht von -Innen: Eine Einstellung, die immer mehr Frauen teilen. Immer weniger Frauen, so scheint es, wünschen sich eine sogenannnte "geschlechtergerechte" (neudeutsch: "gegenderte") Ansprache. Les- und Sprechbarkeit der deutschen Sprache sollen sich dadurch erhöhen; in Zeiten bedenklicher Pisa-Ergebnisse keine schlechte Idee. Und: Jeder oder jede Kranke(r)…
25. Juni 1992: Paragraph 218 Ein Tagesordnungspunkt, mehr als 100 Redebeiträge, 16 Stunden Debatte. Die Diskussion über die Neuregelung des Paragraphen 218, also über die Frage der Schwangerschaftsabbrüche, war eine der Sternstunden des Parlaments. Diskutiert wurde ohne Fraktionsdisziplin. Grundlage waren sieben Anträge, darunter ein Gruppenantrag von Abgeordneten von SPD, FDP, Grünen und…