WISSENSCHAFT Die Koalition will Forschungseinrichtungen mehr Freiheiten gewähren. Nach Ansicht der Opposition zu viele
Mehr Freiheit - das wünschen sich die wissenschaftlichen For- schungseinrichtungen schon lange. Die Bundesregierung will sie ihnen nun per Gesetz garantieren und legte am vergangenen Freitag einen entsprechenden Entwurf (17/10037) dem Parlament zur Beratung vor. Doch während die Opposition im Bundestag noch dringenden Nachbesserungsbedarf anmahnte, kam von draußen schon Beifall: Sowohl der…
KULTUR UND MEDIEN Experten bemängeln Benachteiligungen von Frauen gegenüber Männern
Frauen im Kultur- und Medienbetrieb verdienen durchschnittlich deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen, arbeiten häufiger als Selbstständige, sind häufiger von Arbeitslosigkeit betroffen und können ihre Altersversorgung seltener aus ihrer Tätigkeit bestreiten. Dies war der durchgängige Tenor eines öffentlichen Expertengesprächs zur sozialen Lage von Künstlerinnen und Journalistinnen im…
BILDUNG SPD fordert ein allgemeines Schüler-Bafög
Der Bildungsweg, den Kinder einschlagen, soll nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein. Darin sind sich die Fraktionen des Bundestags einig - nicht aber darüber, wie dieses Ziel erreicht werden kann. Der SPD-Antrag (17/9576), ein generelles Schüler-Bafög einführen, das bedürftige Schüler weiterführender Schulen ab Klasse 10 als Vollzuschuss erhalten sollen, stößt daher auf ein geteiltes…
Parlamentarisches Freiluftkino an der Spree Bis zum 3. Oktober präsentiert der Bundestag jeden Abend mit Einsetzen der Dunkelheit die Film-, Licht und Tonprojektion "Dem deutschen Volke - Eine…
Muss der Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann (CDU), tatsächlich wissen, wo Daten zwischengelagert werden sollen, wenn "das Internet volll ist"? Für seine Antwort, die betroffenen…
Der britische Journalist Misha Glenny hat drei große Bedrohungen im Internet ausgemacht. An erster Stelle steht die Cyberkriminalität mit einer kleinen Täterelite an der Spitze, die…