WIRTSCHAFT Opposition warnt vor "Schuldenfalle" durch Preiserhöhungen. Neue Belastungen in Sicht
Erneuerbare Energien sind allen lieb - und vor allem wird durch sie der Strom immer teurer. Auf Subventionen im Energiebereich will niemand verzichten - weder die mit staatlichen Preis- und Abnahmegarantien versehenen Produzenten von "grünem Strom" noch die energiehungrige Industrie, die von den zahlreichen Ausnahmeregelungen bei Stromsteuern und Umlagen profitiert. Das nicht mehr…
VON JÖRG BIALLAS
Eine gesicherte Energieversorgung ist fester Bestandteil eines zivilisierten Lebens. Wir brauchen Strom so elementar wie Unterkunft, Nahrung, Kleidung oder Wasser. Und doch ist Energie für die meisten Menschen vor allem eines: eine Selbstverständlichkeit, über die es sich allenfalls nachzudenken lohnt, wenn wieder einmal die Preise steigen sollen. So war es auch in der vergangenen Woche,…
FINANZEN Die deutsche See-Wirtschaftszone soll Erhebungsgebiet für Versicherungsteuer werden. Bis 200 Seemeilen Reichweite
Manchmal scheint die linke Hand nicht zu wissen, was die rechte tut. An diese Volksweisheit fühlten sich Wirtschaftsvertreter in einer Anhörung des Finanzausschusses in der vergangenen Woche erinnert. Einerseits fordert Umweltminister Peter Altmaier (CDU) den schnelleren Ausbau von Windkraftwerken auf hoher See (Offshore), und dann kommt Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) mit der Idee,…