Topthemen vom 26.-30.11.2012 Raumentwicklungspolitik (Do), Europäische Bankenunion (Fr) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie die Debatten im Livestream
2. Dezember 1992: Vertrag über die Europäische Union Die Nachricht saß: Die D-Mark wird abgeschafft, spätestens 1999 soll eine gemeinsame Währung kommen. Im Dezember 1991 einigte man sich beim EG-Gipfel in Maastricht auf die Einführung des Euro - und die Gründung der Europäischen Union. Nur wenige Wochen später, am 7. Februar 1992, wurden die entsprechenden Verträge an gleicher Stelle…
Rumms - jetzt hat es auch die Franzosen erwischt. Vorbei ist es mit Triple A und der Topbonität. Bei Moody's haben sie den Daumen gesenkt. Bei Moody's? Langjährige Ozeanüberquerer, Yeti-Sucher und andere, die sich in den letzten Jahren den modernen Informationsmedien verweigert haben, mögen ins Grübeln kommen, worum es sich dabei handeln könnte. Dem Namen nach vielleicht um eine Kneipe, in der…
Ein ehemaliger Bonner Oberbürgermeister zu Fuß, ein vormaliger Bundesforschungsminister auf dem Fahrrad - so kommen Hans Daniels (CDU) und Andreas von Bülow (SPD) zur Ausweiskontrolle am Eingang des Bonner Kanzleramtes an, dem heutigen Hauptsitz des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Früher wären sie hier im Dienstwagen vorgefahren und durchgewinkt…
Topthemen vom 26.-30.11.2012 Raumentwicklungspolitik (Do), Europäische Bankenunion (Fr) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie die…
Zur Ausgabe 46 vom 12.11.2012, "Politische Bildung für alle" auf Seite 14 und "Politik mit langem Atem" auf Seite 8: Als Historiker und Zeitzeuge muss ich darauf hinweisen, dass die heutige…
In der Ausgabe 46/47 vom 12.11.2012 ist in dem Artikel "Punkte bei Frauen und Latinos" auf Seite 3 ein Sinn entstellender Fehler unterlaufen: Nicht mehr als 60 Prozent der Wähler, sondern mehr als…