24. Januar 1994: Allparteienrunde legt Zeitplan für Umzug fest Als am Morgen des 10. Mai 2004 in der Bibliotheksrotunde im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin der Betrieb aufgenommen wurde, fand der Umzug des Bundestages von Bonn an die Spree seinen endgültigen Abschluss. Zu dem Zeitpunkt lag der offizielle Arbeitsbeginn von Parlament und Regierung schon knapp fünf Jahre zurück: Seit…
Im Internet verbreitete Handy-Selbstporträts - "Selfie" genannt und gerne unscharf und unvorteilhaft - sind unter Jugendlichen schon länger ein Hit. Einfach Arm ausstrecken, Faxen machen, drücken, posten: fertig. Aber jetzt wird alles noch viel besser. Während die "Selfies" bei der netzaffinen Gemeinde schon wieder als nervig geshitstormed werden, haben Politiker die neue Form der…
Hätten sich die Jungs freiwillig gemeldet? Hätten sie ihr Notabitur abgelegt und wären, den Erste-Weltkriegs-Schlachtruf "Jeder Schuss ein Russ', jeder Stoß ein Franzos', jeder Tritt ein Britt´" rufend, jubelnd an die Front gefahren? Dass eine solche Stimmung, wie sie am Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 in Deutschland herrschte, auch heute noch möglich wäre, ist für Demian Romelli schwer…
Der langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Verteidigungsminister Peter Struck ist am Mittwoch, 19. Dezember 2012, nach einem schweren Herzinfarkt im Alter von 69 Jahren in Berlin gestorben. Seit 1964 Parteimitglied, gehörte der Sozialdemokrat von 1980 bis 2009 dem Bundestag an und war zuletzt Fraktionsvorsitzender seiner Partei. Unter der rot-grünen Bundesregierung diente der…
Topthemen vom 14.-17.01.2013 50 Jahre Élysée-Vertrag (Mi), Europäische Bankenunion (Do) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie die…
Haben Sie Anregungen, Fragen oder Kritik? Schreiben Sie uns: Das Parlament Platz der Republik 1, 11011 Berlin redaktion.das-parlament@bundestag.de Leserbriefe geben nicht die Meinung…
Leserbrief zur Ausgabe 49-51 vom 2.12.2013, "Operation Abwarten" auf Seite 3: Die wohl eher als flapsige Bemerkung gedachte Äußerung des ehemaligen Verteidigungsministers Peter Struck, das…