Roland Jahn Der Beauftragte für die Stasi-Unterlagen fordert einen behutsamen Umgang mit den authentischen Orten der Diktatur
Herr Jahn, im vergangenen Jahr wollten erstmals seit Jahren wieder mehr Bürger Einsicht in die Stasi-Akten nehmen. Hat Sie der Anstieg um rund 7.600 Anträge überrascht? Es war sicherlich nicht zu erwarten, dass das Interesse im Jahr 2012 noch so groß sein würde. Das ist ein Zeichen dafür, dass es die Menschen noch immer umtreibt, wie die Staatssicherheit der DDR in ihr Leben eingegriffen…
Patrick Kurth sagt es unumwunden: "Solange sich frühere Täter und Opfer noch im Arbeitsleben über Weg laufen können, brauchen wir die Stasi-Unterlagenbehörde." Also noch einige Jahre über 2019 hinaus, wenn nach dem derzeitigen Gesetz die Tätigkeit der vom Bürgerrechtler Roland Jahn geleiteten Behörde enden soll und die Akten womöglich ins Bundesarchiv kommen. Der Thüringer…