2.Juli 1993: Somalia-Einsatz beschlossen Wann darf die Bundeswehr im Ausland eingesetzt werden? Diese Frage beschäftigte im Frühsommer 1993 die deutsche Politik. Seit etwa zwei Jahren herrschte in Somalia schon Bürgerkrieg. Im April 1993 baten die Vereinten Nationen Deutschland, im Rahmen der bereits laufenden Friedensmission UNOSOM II Soldaten in das ostafrikanische Land zu schicken, um die…
Berlin hat nicht viel vom Bundestag. Als Behörde zahlt er keine Gewerbesteuer. Die Abgeordneten selbst veranlagen ihre Einkommenssteuer am Wohnort, und der ist in den seltensten Fällen Berlin. Dadurch aber entgeht der Landeskasse sogar noch mehr. Denn für jeden Einwohner bekommt sie 2.500 Euro in Jahr aus dem Länderfinanzausgleich. Weil Berlin laut jüngster Volkszählung 180.000 Einwohner…
Ein Zeichen für Versöhnung und Hoffnung setzen - diese Aufgabe hat der Genç-Preis. Die Auszeichnung wird seit 1993 alle zwei Jahre vergeben und soll Menschen auszeichnen, die sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Gewalt einsetzen. Er ist nach der Familie Genç benannt, die bei einem rechtsextremen Brandanschlag auf ihr Wohnhaus im nordrhein-westfälischen Solingen 1993 fünf Familienmitglieder…
Zur Ausgabe 25-26 vom 17.6.2013, "Im Kampf um die Drohnen" auf Seite 1: Wenn die Parteien CDU und CSU das "C" in ihrem Namen ernst nehmen würden, würde sich die Diskussion über die Anschaffung…
In der Ausgabe vom 17.Juni ist auf Seite 1 bei der "Zahl der Woche" die Rede von einem Untersuchungsausschuss zu einem Luftangriff auf Kunduz. Es gab jedoch nie einen Luftangriff auf die Stadt…