Peter Ramsauer Der CSU-Politiker erwartet zahlreiche Änderungen an den Plänen zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
Herr Ramsauer, die Eckpunkte zur Reform der Energiewende, die das Bundeskabinett Mitte Januar in Meseberg beschlossen hat, haben in der Wirtschaft erhebliche Unruhe verursacht. So sollen bei der EEG-Umlage, mit der über den Strompreis erneuerbare Energien subventioniert werden, Vergünstigungen für Unternehmen mit hohem Stromverbrauch wegfallen. Wie wohl ist Ihnen bei dieser Vorlage?…
Fragt man Thomas Nord nach dem Gelingen der Energiewende, dreht sich bei ihm schnell alles um das ungelöste Problem der Speicherbarkeit der erneuerbaren Energien. "Das ist die Schlüsselfrage bei dem ganzen Projekt", sagt der neue Obmann der Linksfraktion im Wirtschafts- und Energieausschuss. Damit wäre man bei diesem Jahrhundertvorhaben der Energiewende, bei der bislang kein anderer Staat dem…