Leserbrief zur Zeitung "Das Parlament" im Jahr 2013 allgemein: An dieser Stelle herzlichen Dank für Ihre stets informative, umfangreiche und insbesondere im Hinblick auf die im vergangenen Jahr zahlreich vorgekommenen Wahlkämpfe sachliche Information und Berichterstattung. Weiter so! Andreas Hupfauf, München Leserbrief zur Ausgabe 52 vom 23.12.2013 allgemein: Herzlichen Dank für…
Wie viele männliche Erzieher arbeiten in deutschen Kindertagesstätten? Wie hoch ist der Anteil der jährlichen Lebensmittelimporte aus China an den gesamten Lebensmittelimporten? Wie entwickelt sich die Geburtenrate in Deutschland im Vergleich zum europäischen Ausland? Wer im Bundestag Antworten auf solche Fragen sucht, der ist bei Beate Bork gut aufgehoben. Denn sie ist Leiterin des…
19. Februar 1959: Wahl des ersten Wehrbeauftragten "Familiäre Probleme, ständige Versetzungen, riskante Auslandseinsätze." - Der Jahresbericht 2013 des Wehrbeauftragten Hellmut Königshaus stieß auf breites Medienecho. Angesichts der viel beschworenen "neuen Herausforderungen" der Bundeswehr interessiert sich die Öffentlichkeit für die Lage der Soldaten - und fragt sich, was sie leisten…
Er gehört dem Bundestag seit 1979 an, hat dort eine eigene Homepage (bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mierscheid), twittert (@jakobmierscheid), und steht jetzt auch im "Kürschner", dem Handbuch, in dem alle aktuellen Mitglieder des Parlaments mit biographischen Angaben aufgeführt sind: Jakob Mierscheid, legendärer SPD-Abgeordneter aus Morbach im Hunsrück. Korrekt stehen neben seinem Namen…
Topthemen vom 17.-21.02.2014 NSU-Untersuchungsausschuss (Do), Jahresbericht Deutsche Einheit (Fr) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie…
Leserbrief zur Zeitung "Das Parlament" im Jahr 2013 allgemein: An dieser Stelle herzlichen Dank für Ihre stets informative, umfangreiche und insbesondere im Hinblick auf die im vergangenen Jahr…