Europäische Volkspartei, Europäische Linke oder Europäische Piratenpartei - auch wenn die Parteinamen irgendwie vertraut klingen: Viele Wähler wissen doch nicht, wer sich dahinter verbirgt. Kurz vor der Europawahl am 25. Mai hatte die Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen vergangene Woche zu einer Diskussionsrunde über den "Parlamentarismus in der EU" eingeladen. So unterschiedlich die…
Die Familie ist immer noch unser Liebstes. Nicht nur im Privaten, sondern auch in der Politik. Wie sonst ist zu erklären, dass Politikerdynastien auch in modernen Demokratien so en vogue sind? Nun muss man gar nicht auf das Extrembeispiel Nordkorea blicken, wo der Kim-Clan schon in dritter Abfolge über seine "Familiendiktatur" herrscht, um Beispiele dafür zu finden. Nein, es reicht schon…
21. April 1974: Erster Kanzler in Ägypten Willy Brandt (SPD) ist vor allem für seine Ostpolitik bekannt. Doch in den 1970er Jahren betrieb der damalige Bundeskanzler auch Nahostpolitik - wenn auch zögerlich. Am 21. April 1974 traf Brandt als erster westdeutscher Regierungschef zu Gesprächen in Ägypten ein, das als politische Führungsmacht der arabischen Welt galt. Thema war neben der sich…
Der ehemalige Bundesfinanzminister und CSU-Vorsitzende Theo Waigel vollendet am 22. April sein 75. Lebensjahr. Der aus dem bayerisch-schwäbischen Oberrohr bei Krumbach gebürtige promovierte Jurist trat 1960 der CSU bei. Von 1971 bis 1975 war er Landesvorsitzender der Jungen Union in Bayern und gehörte seit 1971 dem Landesvorstand sowie seit 1983 dem Präsidium der CSU an. Von November 1988,…
Topthemen vom 5.-19.5.2014 Erneuerbare-Energien-Gesetz (Do), 10 Jahre EU-Osterweiterung (Fr) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie die…
Zur Ausgabe 12 vom 17.3.2014, Berichterstattung über die Ukraine auf den Seiten 1-3: Der frühere Präsident der Ukraine, Herr Janukowitsch, hat ja nunmehr Zuflucht in Russland gesucht und auch…