Topthemen vom 23.-27.6.2014 Einbringung revidierter Etat (Di), Generalaussprache zur Politik (Mi) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie die Debatten im Livestream
13. Juni 1989: Wüppesahl-Urteil "Der Deutsche Bundestag verletzt die Rechte des Antragstellers aus Artikel 38 (...) Grundgesetz dadurch, daß er ihm keine Möglichkeit eingeräumt hat, in einem Ausschuß als Mitglied mit Rede- und Antragsrecht mitzuwirken." Am 13. Juni 1989 entschied das Bundesverfassungsgericht zugunsten des fraktionslosen Abgeordneten Thomas Wüppesahl. Nachdem der im Mai 1987…
Der spanische König dankt ab, Apple bringt wieder keine Kultuhr heraus, Herzogin Kate zeigt sich unten ohne und den Kindern droht im Hort der Burnout: Na gut, es gibt ernste Probleme auf der Erde, aber auch einen Streifen Hoffnung. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien naht und bietet uns allen wie auch der großen Politik endlich wieder das lang ersehnte Volkstheater. Ok, wir werden…
Dem früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und seiner abgeschriebenen Doktorarbeit ist es wohl zu verdanken, dass die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages auch breiten Schichten der Bevölkerung bekannt geworden sind. Schließlich hat sich der ehemalige Abgeordnete in seiner Dissertation ausgiebig bei Schriften der Dienste bedient. "Der Fall Guttenberg hatte…
Topthemen vom 23.-27.6.2014 Einbringung revidierter Etat (Di), Generalaussprache zur Politik (Mi) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie…
Zur Ausgabe 18-19 vom 28.4.2014, "Im Osten schwindet Einfluss der Regierung aus Kiew" auf Seite 3: Sehr herzlichen Dank für den Bericht zur innen- und sicherheitspolitischen Situation in der…
In den Text "Milliarden für Millionen" auf Seite 1 der Ausgabe 22-23 vom 26.5.2014 hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die Beschlussfassung des Ausschusses für Arbeit und Soziales zum…