Nach den parlamentarischen Beratungen betragen die Gesamtausgaben bei der Bundesschuld 2015 rund 26,78 Milliarden Euro. Damit senkten die Abgeordneten gegenüber dem Regierungsentwurf die Ausgaben um 1,38 Milliarden Euro. In diesem Jahr sollen die Ausgaben bei der Bundesschuld 28,55 Milliarden Euro betragen. Die größten Veränderungen gab es bei der Verzinsung. Zwar sollen die Zinszahlungen für Bundesanleihen gegenüber dem Regierungsentwurf von 20,95 Milliarden Euro auf 21,49 Milliarden Euro steigen; dafür werden an Disagio auf Bundesanleihen statt 1,58 Milliarden Euro nur noch 34 Millionen Euro eingesetzt. Der Schuldendienst soll danach insgesamt rund 25 Milliarden Euro (27,62 Milliarden Euro) betragen. Für Investitionen sind 1,15 Milliarden Euro (900 Millionen Euro) vorgesehen. Die sächlichen Verwaltungsausgaben sollen auf 42 Millionen Euro steigen. mik
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.