Schwächelnde Demokratie: Mit 50 Prozent sank die Wahlbeteiligung bei den Bremer Bürgerschaftswahlen auf einen historischen Tiefstand in den alten Bundesländern. © picture-alliance/dpa
Der Abgeordnete Jakob Maria Mierscheid über Nichtwähler, Journalisten und Politiker - eine Polemik
Was ist eigentlich los in Bremen? Meine Partei geht aus den Landtagswahlen erneut als stärkste Kraft hervor, aber mein geschätzter Genosse, Bürgermeister Jens Böhrnsen schmeißt hin. Ist das der neue Umgang mit einem faktischen Wahlsieg? Ja, die Sozialdemokraten an der Weser haben ordentlich Federn lassen müssen. Aber die stärkste Kraft sind sie trotzdem. Ja, umgerechnet auf alle…
In Bremen ist die Wahlbeteiligung auf einen neuen Tiefststand von 50,1 Prozent gefallen. Die Wahlmüdigkeit der Bürger ist aber nicht das einzige Problem
Niemand hatte mit einer Überraschung bei der Bürgerschaftswahl am 10. Mai in Bremen gerechnet: Seit 70 Jahren regiert im kleinsten Bundesland die SPD, zuletzt seit acht Jahren in einer Koalition mit den Grünen. Regierungschef Jens Böhrnsen (SPD) wollte auch die nächsten vier Jahre im Amt bleiben. Und dann kam es doch zu einer kleinen Sensation: Zwar erzielte Rot-Grün wieder die meisten…