Günther Bachmann, Klaus Töpfer und Ernst Ulrich von Weizsäcker diskutierten beim Symposium des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung. Dessen Vorsitzender ist Andreas Jung (CDU, von links). © DBT/Achim Melde
Klaus Töpfer hat wahrlich schon viel erlebt in seiner politischen Karriere. Und dennoch gab es für den ehemaligen Bundesumweltminister am vergangenen Mittwoch bei einem öffentlichen Symposium des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung eine Premiere. "15 Minuten Redezeit hat man mir zugebilligt. 14 Minuten habe ich nur gebraucht - das gab es noch nie", sagte Töpfer. Was der…
Burkhard Hirsch, Bundestagsabgeordneter 1972-1975, 1980-1998, FDP Am 29. Mai begeht Burkhard Hirsch seinen 85. Geburtstag. Der promovierte Jurist aus Düsseldorf trat 1949 der FDP bei. Von 1979 bis 1983 war er Landesvorsitzender in Nordrhein-Westfalen und gehörte von 1973 bis 2005 dem FDP-Bundesvorstand an. Von 1975 bis 1980 amtierte er als NRW-Innenminister. Hirsch war in allen Wahlperioden…
Traurig, aber wahr: Dorothee Bär (CSU) hat sich von der dunklen Seite der Macht verführen lassen - und damit ist nicht ihre Partei gemeint. Vergangenen Donnerstag trommelte die Parlamentarische Staatssekretärin im Verkehrsministerium kräftig in der Lobby des Reichstagsgebäudes für die "Dank Helm"-Kampagne ihres Ministeriums. Sicherheit von Radfahrern. Eigentlich eine gute Sache, möchte man…
27.5.1995: Biedenkopf kritisiert CDU
Norbert Blüm (CDU) war sauer. In seinem Strategiepapier zur Lage der Union hatte Sachsens Ministerpräsident Kurt Biedenkopf dem Arbeits- und Sozialminister "systematische Desinformation" über die Sicherheit der Renten vorgeworfen. Für Blüm Grund, sich während einer Sitzung des CDU-Bundesvorstandes über den Parteifreund bei Kanzler Helmut Kohl zu beschweren. Seine Thesen seien das "Salz in…