Die UN werben Ende September an ihrem Sitz in New York für die nachhaltigen Entwicklungsziele - das wohl umfassendste Programme in der 70-jährigen Geschichte der Organisation. © picture-alliance/landov
Die Organisation bleibt zur Lösung globaler Probleme ohne Alternative
Für den Höhepunkt der 70. UN-Generalversammlung im September hat UN-Generalsekretär Ban Ki Moon festliche Worte gewählt. Vor 70 Jahren seien die Vereinten Nationen aus der Asche des Zweiten Weltkrieges emporgestiegen mit einer visionären Charta, die den Völkern der Welt gewidmet sei. "In diesem Jubiläumsjahr müssen wir die Botschaft der Charta beherzigen und die Stimmen von uns, den Völkern…
Die Fraktionen im Bundestag fordern größeres Engagement der Staaten für die Vereinten Nationen ein - und meinen damit auch Deutschland
Mancher hält das Gremium in seiner heutigen Zusammensetzung für einen Anachronismus: Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UN) mit seinen fünf ständigen Mitgliedern und Vetomächten USA, Russland, China, Großbritannien und Frankreich hat sich in den vergangenen Jahren häufig als wenig handlungsfähig erwiesen und nirgends tritt das deutlicher zutage als im Falle Syriens. Ende September,…
Juni 1945 Vertreter von 50 Ländern treffen zur Gründungskonferenz der Vereinten Nationen in San Francisco (USA) zusammen. Gemeinsam mit Polen bilden sie die 51 Gründungsstaaten der United Nations…