Es war eine kleine Premiere, als Guido Steinberg vergangene Woche im Lesesaal der Bundestags-Bibliothek aus seinem Buch "Kalifat des Schreckens" las. Denn das hatte er bereits im Juni getan. Doch Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) hatte damals die Veranstaltung nicht für beendet, sondern nur für unterbrochen erklärt, denn viele Fragen seien offen geblieben. Eine…
Wann haben Sie das letzte Mal im Telefonbuch geblättert? Nach Umfragen tut dies nur jeder fünfte Deutsche gelegentlich, internetaffine Jüngere deutlich weniger. Unter der Digitalisierung leidet auch das profane Telefonbuch. Nun meldet die Deutsche Telekom, dass sie sich 2017 von der DeTeMedien trennen will. Die Tochtergesellschaft vertreibt in Kooperation mit Partnerfachverlagen das…
>Regula Schmidt-Bott gest. Bundestagsabgeordnete 1987-1989, Die Grünen Am 11. Oktober starb Regula Schmidt-Bott im Alter von 70 Jahren. Die Hamburger Diplom-Psychologin trat 1966 der SPD bei, wechselte 1981 zur Alternativen Liste und schloss sich 1984 den Grünen an. 1990 verließ sie die Partei. Von 1982 bis 1984 war sie Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Im Bundestag gehörte…
21.11.1990: Charta von Paris unterzeichnet "Nun ist die Zeit gekommen, in der sich die jahrzehntelang gehegten Hoffnungen (...) unserer Völker erfüllen: unerschütterliches Bekenntnis zu einer auf Menschenrechten und Grundfreiheiten beruhenden Demokratie, Wohlstand durch wirtschaftliche Freiheit und soziale Gerechtigkeit und gleiche Sicherheit für alle unsere Länder." So fasste man zusammen,…